Wohnhaus Am Helpoot

Das Wohnhaus Am Helpoot ist eine moderne Wohneinrichtung für 21 Menschen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen und gehört somit zu den besonderen Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Der dreigeschossige Neubau (Baujahr 2018) in einem ruhigen Wohngebiet in Walsum-Vierlinden in unmittelbarer Nähe zum lebendigen Franz-Lenze-Platz entspricht den aktuellen behindertengerechten Erkenntnissen und verfügt über drei Wohngruppen.

Allen Bewohner*innen steht ein eigenes Zimmer mit eigner Nasszelle zur Verfügung. Radio-, TV- und Telefonanschluss sind vorhanden, der Zugang zum Internet ist auf Wunsch gleichfalls möglich. Darüber hinaus gibt es in jeder Wohngruppe einen gemütlichen Wohn-Ess-Bereich mit einer offenen Küche, der auch als Ort der Begegnung und Gemeinschaft zu verstehen ist.

Individuelle Hilfebedarfsermittlung

Die Bewohner arbeiten in der Regel in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, der WfbM in Dinslaken. Sie werden von pädagogischem und pflegerischem Personal dabei unterstützt, ihr Leben so selbständig wie möglich zu führen und aktiv an der Gestaltung des Gruppenalltags mitzuwirken. Hierzu finden auf der Grundlage einer individuellen Hilfebedarfsermittlung gezielte Assistenzleistungen statt.

Das Wohnhaus Am Helpoot ist ein Selbstversorgerhaus, so dass alle Bedarfe der alltäglichen Lebensführung, z.B. Wäschepflege, Einkäufe und Essenszubereitung von den Bewohnern und den Betreuern in Eigenregie durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Assistenzleistungen für den Aufbau von Sozialkompetenz und Selbstverantwortung in den Bereichen Gesundheit und Umgang mit finanziellen Mitteln zur Verfügung gestellt. Ein Umzug in eine eigene Wohnung mit ambulanter Betreuung ist möglich, da die lebenspraktischen Fähigkeiten im Mittelpunkt der Zielplanung stehen.

Teilnahme am gesellschaftlichen Leben

Durch die Nähe zum Franz-Lenze-Platz mit seinen gastronomischen Angeboten und Möglichkeiten zum Einkauf ist die vollständige Teilnahme am gesellschaftlichen Leben umfänglich gewährleistet.

Unternehmungen wie Besuche von öffentlichen Veranstaltungen, Theater- und Konzertbesuche, Ausflüge in Freizeitparks, ins Kino oder auch in Restaurants sowie Urlaubsreisen in kleineren Gruppen runden das Angebot ab.

Finanzierung

Die Finanzierung des Wohnraums und des Lebensunterhalts werden in der Regel durch Grundsicherungsleistungen der Stadt sichergestellt, sofern kein eigenes Einkommen vorhanden ist. Die Betreuungsleistungen werden durch den Landschaftsverband Rheinland im Rahmen von so genannten Assistenzleistungen finanziert.

Kontakt

Wohnhaus Am Helpoot
Am Helpoot 5 | 47178 Duisburg-Walsum

Telefon: 0203 395171-60
Fax: 0203 395171-68

Ansprechpartner

Klaus Bagus
Hausleiter

klaus.bagus@asg-du.de

Axel Illian
stv. Hausleiter
axel.illian@asg-du.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden