FUD: „Die geschenkte Zeit ist Gold wert“

Familien, in denen ein Kind mit Behinderung lebt, sind häufig besonders belastet. Denn das Kind benötigt eine spezielle Betreuung und fordert im Familienalltag viel Aufmerksamkeit. Wichtig sind aber auch die Bedürfnisse von Eltern und Geschwisterkindern. Eine betroffene Familie aus Duisburg nutzt deshalb den familienunterstützenden Dienst (FUD) der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG). Im Interview berichtet…

Kronenkreuz als Dank und Anerkennung

Am 9. März wurden Mitarbeitende von ASG und EAHD mit dem Kronenkreuz für 25 Jahre in der Diakonie geehrt. Eine Kollegin aus Orsoy und ein Kollege aus der Verwaltung sind sogar bereits seit 40 Jahren im Unternehmen beschäftigt. In einem eigens für die Kronenkreuzverleihung organisierten Gottesdienst mit Pfarrer Rüdiger Klemm in der Markuskirche Beeck erfuhren…

Podcast „Send HE(L)P“ von zwei Auszubildenden gestartet

In ihrem Podcast „Send HE(L)P“ unterhalten sich zwei Azubis der Heilerziehungspflege (HEP) einmal im Monat über ihre Ausbildung und dem Berufsalltag der Heilerziehungspflege. Tim Kirking und Marvin Buchkamp kamen als Quereinsteiger zur praxisintegrierten Ausbildung (PIA). Zuerst in der Schulintegration, dem Familienunterstützenden Dienst und dem Ambulant Betreuten Wohnen tätig, sind nun beide in unterschiedlichen Wohnhäusern der…

Mario sucht eine Gastfamilie

„Ich heiße Mario und lebe seit 2019 in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen. Ich habe mich anfangs sehr schwer getan mich hier einzuleben, es war nicht einfach. Ich komme eigentlich aus Voerde/Emmelsum. Wer das nicht kennt, das ist ein Dorf nahe Spellen/Friedrichsfeld. Ich habe sehr gerne in Emmelsum gewohnt, nur leider sind meine Pflegeeltern…

„UNITEDD“: Die Evangelischen Dienste Duisburg stellen sich vor!

Die Evangelische Altenhilfe Duisburg gGmbH, das Ev. Christophoruswerk e. V.  und ihre Tochtergesellschaften arbeiten zukünftig noch enger als Evangelische Dienste Duisburg (EDD) zusammen und bilden einen großen diakonischen Träger im Bereich ambulanter und stationärer Altenpflege, Betreuung von Menschen mit Behinderung und seniorengerechtem Wohnen mit Service. Unter dem Schlagwort „#UNITEDD“ stellen wir uns mit dem Video…

Petra Rathofer verstärkt Vorstand und Geschäftsführung

Das Evangelische Christophoruswerk e.V. und die Evangelische Altenhilfe Duisburg gGmbH (Träger der ASG) werden den Verbund „Evangelische Dienste Duisburg“ bilden. Die Vorbereitungen laufen und sind voraussichtlich im Sommer 2023 abgeschlossen. Vorstand und Geschäftsführung beider Unternehmen werden auch die Geschäftsführung des Verbundes bilden. Hierzu gab es nun eine zukunftsweisende Leitungsentscheidung. Ulrich Christofczik und Christian aus dem…

Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Ulrich Christofczik, Pfarrer Rüdiger Klemm (Aufsichtsratsvorsitzender), Peter Leuker (im Ruhestand seit August 2022) und Christian aus dem Moore Quelle: Evangelische Altenhilfe Duisburg (EAHD) – Andreas Reinsch

Wechsel in der Geschäftsführung

Der langjährige Geschäftsführer der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG), Peter Leuker, ist zum 31.07.2022 in den Ruhestand gegangen. Seit Sommer 2013 leitete er die Evangelische Altenhilfe Duisburg und ihre Tochtergesellschaften mit Standorten in Duisburg, Rheinberg und Pillgram (Brandenburg) sowie insgesamt rund 900 Mitarbeitenden. In dieser Zeit setzte er unter anderem eine Vielzahl von organisatorischen und…

Wir bilden aus

Der Berufseinstieg bei der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg ist in vielen Bereichen: in der Pflege, im Bereich soziale Arbeit, bei den Wirtschaftsdiensten und in der Verwaltung. In den letzten Jahren ist das Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Pflege gestiegen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Die Branche ist systemrelevant, zukunfts- und krisensicher, das beweist nicht…

Amalie Digital: Wir erzählen vom Projektverlauf

Von 2021 bis 2022 läuft bei der ASG das von der Stiftung Wohlfahrtspflege geförderte Projekt „Amalie Digital“ (mehr darüber …hier). Nachfolgend berichten die Kollegen über den Verlauf des Projektes. September 2021: Für die Umsetzung des Digitalisierungsprojektes in den ASG-Einrichtungen sind neue Tablets angeschafft worden. Die Tablets werden in den derzeit stattfindenden Workshops genutzt. Die Teilnehmenden…