„Ich heiße Mario und lebe seit 2019 in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen. Ich habe mich anfangs sehr schwer getan mich hier einzuleben, es war nicht einfach. Ich komme eigentlich aus Voerde/Emmelsum. Wer das nicht kennt, das ist ein Dorf nahe Spellen/Friedrichsfeld. Ich habe sehr gerne in Emmelsum gewohnt, nur leider sind meine Pflegeeltern beide verstorben. In naher Zukunft möchte ich zu einer Gastfamilie ziehen. Meine Hobbies sind mit Zügen fahren und spazieren gehen in der Natur.“

Das schreibt Mario, 35 Jahre, der seit vier Jahren in einer betreuten Wohngemeinschaft der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG) in Walsum lebt. Seitdem unterstützt ihn Astrid Wendt vom Ambulant Betreuten Wohnen der ASG. Die pädagogische Fachkraft besucht Mario an zwei Tagen in der Woche, um ihn bei alltäglichen Aufgaben anzuleiten. „Gemeinsam kümmern wir uns unter anderem um die Wäsche, um den Speiseplan, um notwendige Einkäufe und um Organisatorisches“, erklärt sie.

Im Laufe ihrer Zusammenarbeit hat sie Mario gut kennengelernt. Der unternehmungslustige Mann arbeitet an der Zentrale in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und fährt in seiner Freizeit gerne Bus und Bahn. Mit den verschiedenen Linien, Haltestellen und Verbindungen kennt er sich bestens aus. „Für eine stationäre Einrichtung ist er definitiv zu selbständig“, ist Astrid Wendt überzeugt.

Auch wenn er sich in seiner WG inzwischen wohl fühlt und im Alltag gut zurechtkommt – Mario vermisst die Routinen und Strukturen in einer Familie. Seinen Wunsch, nach einer Gastfamilie zu suchen, kann die Sozialpädagogin deshalb gut nachvollziehen. „Beim Leben in Gastfamilien geht es um eine besondere Wohnform für Menschen mit einer Behinderung in einer Familie, die nicht die Ursprungsfamilie ist. Mario könnte weiter vom Ambulant Betreuten Wohnen unterstützt werden.“

Bei der Suche nach einer Gastfamilie unterstützt Astrid Wendt ihren Klienten, denn sie weiß: „Teil einer Familie zu sein, einen Platz gefunden zu haben, nach Hause kommen zu können und nicht allein zu sein, stellt für viele Menschen einen großen Gewinn dar.“

Wer Mario unterstützen möchte, eine passende Gastfamilie zu finden, kann sich an die Leiterin des Ambulant Betreuten Wohnens der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg wenden: Dana Zucker, Telefon: 0203 518604-01 oder dana.zucker@asg-du.de.