Von 2021 bis 2022 läuft bei der ASG das von der Stiftung Wohlfahrtspflege geförderte Projekt „Amalie Digital“ (mehr darüber …hier).

Nachfolgend berichten die Kollegen über den Verlauf des Projektes.

September 2021:

Für die Umsetzung des Digitalisierungsprojektes in den ASG-Einrichtungen sind neue Tablets angeschafft worden. Die Tablets werden in den derzeit stattfindenden Workshops genutzt. Die Teilnehmenden aus dem ASG-Konzern können diese ausprobieren und den Umgang damit erlernen. Zukünftig stehen die Tablets als Ausleihgeräte zur Verfügung, so dass sich Klienten und Klientinnen auch in ihrer Freizeit mit den Tablets beschäftigen können.

Die ersten inklusiven Workshops, durchgeführt vom PIKSL Labor Düsseldorf, haben im Rahmen des Projektes „Amalie Digital“ stattgefunden. Die Teilnehmenden hatten sehr viel Spaß, den sicheren Umgang mit technischen Geräten, z.B. Tablets, zu erlernen und mit diesen neue Geräten auszuprobieren. Inhaltlich wurden Themen, wie Essen bestellen, online sein und Nachrichten austauschen, soziale Netzwerke sowie das wichtige Thema Schutz der persönlichen Daten und Sicherheit im Internet bearbeitet.

Oktober 2021:

Am 21. und 22.10.21 fand im Wohnhaus Am Helpoot die erste Fortbildung für unsere Bewohner statt. Der Kurs dauerte von 9 bis 16 Uhr. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer in der Mittagspause wurde gesorgt. Obwohl die Fortbildung sehr lange und auch anstrengend war, freuen sich die Teilnehmer schon auf den 2.-3.12.21, wenn das Digitalisierungsprojekt fortgesetzt wird.

In dieser Woche hat im Wohnhaus Neumühl ein zweitägiger Workshop stattgefunden. Den Bewohnern hat es so gut gefallen, dass sie sich für einen weiteren Workshop angemeldet haben. Dort wird inhaltlich auf die bisher besprochenen Themen aufgebaut.

Ein Teil unserer Bewohner hat an zwei Schulungstagen die Grundanwendungen von Tablets kennengelernt. Gerade die Apps Youtube aber auch GarageBand waren hoch im Kurs. Auch eine Weltreise mit Google Earth wurde unternommen die Eindrücke waren sehr positiv: Alle freuen sich schon auf die folge Schulung am 17. und 18. November.